Unser Kernteam

Michael Hösterey
Ich verbinde über 35 Jahre Führungs- und Transformationserfahrung mit einem interdisziplinären Hintergrund aus Wirtschaftswissenschaften, systemischer Arbeit und Betrieblichem Gesundheitsmanagement. Diese Perspektiven prägen mein Verständnis von Organisationen als lebende Systeme – und bilden das Fundament des Leadership-Codes.
Die meisten Phänomene in Unternehmen sind nicht die Ursachen – sie sind Muster. Und diese Muster folgen einer inneren Logik.
Aus dieser Erkenntnis habe ich den Leadership-Code™ entwickelt: einen Zugang, der es Führungskräften ermöglicht, die wirkenden Gesetzmäßigkeiten ihrer Organisation zu erkennen, zu verstehen und gezielt zu beeinflussen.

Nicola Hösterey
Sie verbindet kulturelle Sensibilität mit einer präzisen Beobachtungsgabe und arbeitet seit vielen Jahren in der Erwachsenenbildung, wo sie Menschen dabei unterstützt, ihre Wahrnehmung zu schärfen und sich sicher in komplexen, kommunikativen Räumen zu bewegen. Ihr akademischer Hintergrund in Kunstpädagogik, Germanistik und Kunstgeschichte bildet die Grundlage für eine besondere Fähigkeit: Muster erkennen.
Damit erweitert sie im Leadership-Code den Blick für Wahrnehmung, Bedeutung und Resonanz – jene Felder, in denen Führung beginnt und Kultur entsteht.

Guido Borrmann
Gesundheit ist einer der strategischen Faktoren für Leistungsfähigkeit und Produktivität. Organisationen können nur dann ihr volles Potenzial entfalten, wenn Führung, Kooperation und Arbeitsbedingungen in Resonanz sind – geprägt von Klarheit, Vertrauen und sinnvollem Miteinander.
Guido Borrmann ist Facharzt für Innere Medizin, Betriebsmedizin und Biologische Medizin. Er verbindet medizinisches Wissen mit einem systemischen Blick auf Arbeit, Kultur und Organisation.
Im Leadership-Code™ stärkt er die Perspektive auf Gesundheit als integralen Teil organisationaler Wirksamkeit.

Reinhard Stadler
Reinhard Stadler bringt über 30 Jahre Erfahrung aus internationalen Industrieunternehmen und Beratungspraxis mit. Er weiß, dass finanzielle Engpässe nicht reine Zahlenprobleme, sondern meist Symptome innerer Dysbalancen sind. Sein Ansatz verbindet finanzielle Restrukturierung mit systemischer Klarheit: Risiken werden nicht verwaltet, sondern in ihrer Ursache verstanden.
Als ausgewiesener Experte für das Krisenfrüherkennungssystem nach StaRUG unterstützt er vor allem inhabergeführte Unternehmen dabei, ihre Organisation resilient auszurichten und unternehmerische Verantwortung zu schützen.
Im Leadership-Code™ stärkt er die Dimension des Applied Risk Management.

Gunnar Krempel
Gunnar Krempel ist Rechtsanwalt und Notar – und verbindet juristische Präzision mit einem strategischen Blick für die inneren Dynamiken von Unternehmen. Schon früh hat er sich auf die Themen Unternehmens- und Vermögensnachfolge spezialisiert.
Für ihn ist Nachfolge weit mehr als ein rechtlicher Vorgang. Sie ist einer der sensibelsten Transformationsmomente einer Organisation – ein Prozess, in dem Werte, Verantwortung und Führung neu verankert werden müssen. Genau hier bringt er Klarheit, Struktur und Weitsicht ein.
Im Leadership-Code™ stärkt er die Dimension der resonanten Übergänge: Nachfolge so zu gestalten, dass Organisation, Eigentum und Führung ganzheitlich in eine stabile nächste Phase geführt werden können.
Vereinbaren Sie jetzt ein kostenloses Erstgespräch!

Mitgliedschaften

